Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen

Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen

Alltagshilfe für Kranke und alte MenschenDiabetes, Demenz, Gangstörungen, Morbus Parkinson etc. – diese und andere Krankheiten werden bei Senioren oft diagnostiziert. Da viele ältere Personen gesundheitliche Probleme haben, benötigen sie eine umfassende Alltagsunterstützung. Leider führen solche gesundheitlichen Probleme dazu, dass viele alltägliche Dinge für Senioren eine große Herausforderung sind. Mit einer Alltagshilfen kann die Lebensqualität der Senioren verbessert werden. Wie funktioniert eine Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen? In unserem Beitrag finden Sie eine Antwort auf diese Frage.

Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen – was bedeutet das?

Möchten Sie Ihren älteren Verwandten ihren Alltag erleichtern? Kein Problem! Bei Goldvita spezialisieren wir uns auf die Seniorenbetreuung Köln. Im Rahmen der Seniorenbetreuung bieten wir Ihnen nicht nur die 24-Stunden Pflege, sondern auch andere Pflegeformen. Immer mehr deutsche Familien sind auch an der Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen interessiert. Eine Alltagsbegleiterin erledigt ganz verschiedene Aufgaben im Haushalt, begleitet einen älteren Menschen zu Arztterminen sowie Familienfeiern und plant seine Freizeitaktivitäten. Wichtig: Bei der Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen handelt es sich eigentlich nicht um pflegerische Tätigkeit. Im Gegensatz dazu aktivieren Alltagsbegleiterinnen Senioren zur Selbstständigkeit in vielen Bereichen des Alltags.

Welche Leistungen umfasst die Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen?

Auch wenn es sich um die Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen handelt, kann man die Unterstützung an die Bedürfnisse von jedem hilfsbedürftigen Senior anpassen. Zu den Leistungen der Alltagshilfe gehören:

  • Gesellschaft – viele Senioren fühlen sich einsam, wenn Sie alleine wohnen. Manchmal leben ihre Kinder und Enkelkinder in anderen Städten oder Ländern, daher sind ihre Besuche selten. Eine Alltagsbegleiterin kann mit einem alten oder kranken Menschen zu vielen Themen sprechen und verschiedene gemeinsame Freizeitaktivitäten planen;
  • Begleitung bei verschiedenen Terminen – egal, ob es sich um Arzttermine, Behördengänge oder Einkaufstouren handelt, Senioren können eine liebevolle Betreruung jeden Tag erwarten;
  • Erledigung von hauswirtschaftlichen Aufgaben – eine Haushaltshilfe kann Senioren bei vielen Tätigkeiten unterstützen. Z. B. beim Waschen, Aufräumen, Putzen, Kochen etc. Auch kleine Gartenarbeiten und handwerkliche Aufgaben kommen in Frage.

Haben Sie noch Fragen nach der Alltagshilfe für Kranke und alte Menschen? Kontaktieren Sie unsere Vermittlungsagentur Goldvita. Gerne helfen wir Ihnen, die richtige Pflegekraft oder Alltagsbegleitung für Ihre Eltern oder Großeltern zu finden.