Viele Senioren benötigen eine umfassende, liebevolle Unterstützung im Alltag. Dabei handelt es sich sowohl um ältere Menschen mit Gangstörungen und mit Demenz als auch um Senioren, die sich einsam fühlen. Hervorzuheben ist aber, dass nicht immer eine 24-Stunden-Pflege nötig ist. Es gibt viele Situationen, in denen die Kurzzeitbetreuung für Senioren ausreichend ist. Z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn pflegende Angehörige Urlaub brauchen.
Sind Sie an der Kurzzeitbetreuung für Senioren in Leverkusen interessiert? Bei uns erfahren Sie mehr über diese Pflegeform.
Was versteht man unter Kurzzeitbetreuung für Senioren?
Unter dem Begriff Kurzzeitbetreuung versteht man eine zeitlich begrenzte Unterbringung und Pflege von älteren Menschen in einer stationären Einrichtung. Hervorzuheben ist, dass die Kurzzeitbetreuung dann infrage kommt, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht gewährleistet werden kann.
Wichtig! Die Kurzzeitbetreuung für Senioren in Leverkusen umfasst eine vollständige Versorgung rund um die Uhr. Die Dauer dieser Betreuung ist gesetzlich geregelt. Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad können die Kurzzeitpflege bis zu acht Wochen pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen.
Welche Leistungen umfasst die Kurzzeitbetreuung für Senioren in Leverkusen?
Die Kurzzeitbetreuung beinhaltet in der Regel ein breites Leistungsspektrum. Es handelt sich um:
- Unterstützung bei der Grundpflege wie Waschen, Anziehen, Essen oder Mobilität;
- Betreuung und soziale Aktivitäten – Begleitung bei Arztterminen, Gymnastik oder kulturellen Veranstaltungen;
- Unterkunft und Verpflegung – bei der Kurzzeitbetreuung in einer stationären Einrichtung wohnen Senioren in einem Einzel- oder Doppelzimmer;
- Manche Einrichtungen bieten auch Physiotherapie an.
Kosten und Finanzierung der Kurzzeitbetreuung für Senioren in Leverkusen
Wie kann die Kurzzeitbetreuung für Senioren in Leverkusen finanziert werden? Diese Frage stellen sich viele deutsche Familien.
Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf Leistungen nach § 42 SGB XI. Pro Kalenderjahr übernimmt die Pflegeversicherung bis zu 1.774 Euro für maximal acht Wochen Kurzzeitpflege. Diese Summe kann in Kombination mit den Mitteln für die Verhinderungspflege (bis zu 1.612 Euro jährlich) aufgestockt werden, sodass insgesamt bis zu 3.386 Euro zur Verfügung stehen können.
Benötigen Sie weitere Informationen über verschiedene Pflegeformen? Wenden Sie sich an unsere Agentur – GoldVita vermittelt osteuropäische Betreuerinnen. In der Regel handelt es sich um erfahrene Betreuerinnen, die Senioren mit verschiedenen Bedürfnissen betreuen. Haben Sie noch Fragen zur Seniorenbetreuung Leverkusen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!