Mit zunehmendem Alter leiden viele Senioren an verschiedenen Erkrankungen, durch die sie eine angemessene Betreuung im Alltag benötigen.
Auch diese Senioren, die aufgrund von Krankheiten und/oder eingeschränkter Mobilität professionell betreut und gepflegt werden sollten, möchten ins Heim nicht umziehen. Derzeit kann man sich aber auch für eine 24-Stunden-Seniorenpflege zu Hause entscheiden. Worauf beruht die 24-Stunden-Seniorenpflege und welche Optionen gibt es? Bei uns finden Sie Informationen, die Ihnen helfen, die richtige Betreuung für Ihre älteren Verwandten zu planen.
24-Stunden-Seniorenpflege im Heim
Wenn eine Betreuung zu Hause nicht mehr möglich ist, entscheiden sich viele Familien für eine professionelle 24-Stunden-Seniorenpflege in einem Pflegeheim. Kontakt mit Bewohnern sowie medizinische Betreuung jeden Tag gehören zu wichtigen Vorteilen von modernen Seniorenheimen. Man muss sich aber dessen bewusst sein, dass der Verlust des gewohnten Zuhauses für viele Senioren, auch wenn sie demenzkrank sind, eine große emotionale Belastung darstellt. Daher ist es sinnvoll, eine 24-Stunden-Seniorenpflege zu Hause in Betracht zu ziehen.
24-Stunden-Seniorenpflege zu Hause
Heutzutage ist es schon möglich, eine liebevolle Betreuerin aus Osteuropa zu beschäftigen, die mit dem Senior in seiner Wohnung leben könnte. Diese Option ermöglicht es dem Senior, in einer vertrauten Umgebung zu bleiben. Senioren, die in ihren vier Wänden betreut werden, fühlen sich geborgen und sicher. In der vertrauten Umgebung genießen ältere Menschen emotionale Stabilität, was bei Demenzerkrankungen oder psychischen Belastungen beruhigend wirkt. Was auch wichtig ist, kann man bei der 24-Stunden-Seniorenpflege zu Hause Leistungen der Pflegekraft an die individuellen Bedürfnisse des Seniors anpassen.
Praktische Tipps für den Alltag mit 24-Stunden-Pflege
Möchten Sie den Alltag Ihres älteren Verwandten planen? Wenn ja, haben wir für Sie einige Tipps:
- Erstellen Sie einen Tagesplan, in dem Sie sowohl Essenszeiten als auch Freizeitaktivitäten berücksichtigen;
- Planen Sie regelmäßige Bewegung und Aktivitäten, die dem Senior Freude bereiten;
- Aktivieren Sie den Senior – aktivierende Pflege beeinflusst das Wohlbefinden der Senioren;
- Gestalten Sie eine sichere und funktionale Wohnumgebung. Es wäre sinnvoll, spezielle Handläufe, rutschfeste Matten und Notrufsysteme bei der häuslichen Betreuung zu verwenden.
Wir hoffen, dass Sie in unserem Beitrag nützliche Informationen zur 24 Std. Pflege einer älteren Person im Haushalt gefunden haben. Auf unserer Webseite www/GoldVita.de erfahren Sie, welche Pflegeformen unsere Agentur anbietet. Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen.